AGB
1. Kursanmeldungen
Die Anmeldung zum Tag der Kinderstimme erfolgt über das Kursanmeldeformular auf unserem Internetportal www.tag-der-kinderstimme.de
Die Anmeldung ist verbindlich.
Haben Sie sich auf die Warteliste Ihres ausgewählten Kurses angemeldet, ist die Anmeldung ebenfalls verbindlich. Frei werdende Plätze werden im Nachrückverfahren bei Absage anderer Teilnehmer vergeben. Sie erhalten in diesen Fällen die Zusage so schnell als möglich.
2. Kursanmeldung – Regelungen für minderjährige Kursteilnehmer
Die Anmeldung minderjähriger Kursteilnehmer wird mit der schriftlichen Einwilligung ihrer Sorgeberechtigten verbindlich.
Alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren müssen an allen Unterrichtseinheiten des Lehrganges eigenverantwortlich teilnehmen und werden während dieser Zeit beaufsichtigt und betreut. Eine Anwesenheitskontrolle erfolgt nicht. Außerhalb der Unterrichtszeiten ist eine Beaufsichtigung nicht möglich.
Es gilt das Jugendschutzgesetz. Bei Kursveranstaltungen ist der Konsum von Alkohol und das Rauchen für alle Teilnehmer unter 18 Jahren verboten.
Die Nachtruhe für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren beginnt um 22:00 Uhr, für Jugendliche im Alter von 16-18 Jahren um 24:00 Uhr.
3. Kursabsagen
Bei zu geringer Zahl von Anmeldungen für einen Lehrgang oder bei Krankheit des Dozenten behält sich der SCV e.V. vor, diesen abzusagen.
4. Haftung
Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände, Kleidung und Instrumente der Tagungsteilnehmer wird nicht übernommen. Eine diesbezügliche Versicherung besteht nicht.
5. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kursteilnehmers werden für die Erfüllung der Geschäfts- und Vertragszwecke der Partner des Tags der Kindersitmme unter Berücksichtigung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet und genutzt, insbesondere im Rahmen der Erfüllung des Vertragszwecks auch an Dritte (Dienstleister, Dozenten etc.) weitergegeben. Damit erklärt sich der Kursteilnehmer durch seine Anmeldung einverstanden.
6. BILD –und TONAUFNAHMEN
Im Rahmen der Veranstaltungen und Seminare können Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung zum Lehrgang erklärt der Teilnehmer seine Zustimmung zur Nutzung dieses Text- und Bildmaterials für die Print- und Onlinemedien der Partner sachlich, zeitlich und örtlich unbeschränkt.
7. ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND
Erfüllungsort für die Leistungen ist Stuttgart.
Stand: 04.07.2019